Schlagwort: Kunststofffenster

Fensterfarben gibt es auch für Kunststofffenster in einer großen Auswahl. Früher diente die Farbe vor allem dem Schutz für Holzfenster. Die Farbe hatte die Aufgabe das Holz vor Verwitterung durch die Sonne, Wind und Regen…

Wer sich mit dem Thema neue Fenster kaufen beschäftigt, stolpert sicherlich früher oder später über die Begriffe Balkontüre, Balkonfenster oder Terrassentüre. Auf den ersten Blick möchte man vielleicht etwas verwirrt sein. Ist jede Balkontüre auch…

Mit dem Schüco Passivhausfenster schickt Schüco sein neues Profil ins Rennen. Schüco Living heißt das neue Profil, das eine veränderte Kammerstruktur aufweist. Diese verbessert insgesamt den Wärmedämmwert. Das Schüco Living gibt es mit einer Bautiefe…

Passivhausfenster werden durch ihren Uw-Wert definiert. Ist dieser 0,8 W/m²K oder besser, dann ist ein Fenster ein Passivhausfenster. Generell lässt sich sagen, dass je nach dem mit welchen Materialien ein Fenster gebaut ist, ein Fenster…

Geht es um den Neukauf von Fenstern stößt man unweigerlich auch auf Schüco Fenster. Der Markenname steht seit jeher für hohe Qualität, von der einfachen Basis-Ausführung, die schon mit allerlei technischen Highlights gespickt ist bis…

In einem Passivhaus müssen auch Passivhausfenster eingebaut sein. Sie erfüllen dabei vielfältige Aufgaben, die wir im Folgenden näher beleuchten wollen. Natürlich spiegelt ein Fenster die Augen eines Hauses wieder, sorgt für Tageslichteinfall und bietet einen…

Kunststofffenster gehören heute zu den beliebtesten Fenstern. Sie haben beispielsweise viele Vorteile und das haben auch die Käufer längst entdeckt. Die wichtigsten Vorteile der Kunststofffenster liegen schließlich in deren • günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis, • attraktiven Wärmedämmwerten,…

Die Popularität der Kunststofffenster steigt immer mehr. Alu-Fenster, Metallfenster und sogar Holz-Fenster werden nicht mehr so oft eingesetzt wie früher. Da fragt man sich, woher kommt das? Warum entdecken immer mehr Bauherren Kunststofffenster für sich?